blog
Willkommen im Blog von Mehr im Jetzt! hier veröffentlichen wir regelmäßig neue Inhalte rund um die Themen Meditation, Achtsamkeit, Selstliebe uvm.

Die Wirkung von Meditation — 6 positive Effekte
Sicherlich bist du in deinem Leben bereits das eine oder andere Mal über Meditation gestolpert. Vielleicht hast du gehört,

Ursprung der Meditation — Auf den Spuren der Schamanen und Yogis
Der genaue Ursprung der Meditation ist nicht bekannt. Fakt ist, dass bereits vor einigen tausenden Jahren Urvölker damit

Meditationsarten — Die 5 bekanntesten Techniken
Es gibt über einhundert bekannt Meditationsarten sowie Ausprägungen, die im Laufe der letzten Jahrtausende entstanden sind. Die hier aufgezählten Arten

Achtsamkeit — Bedeutung und Wirkung einer achtsamen Lebensweise
Achtsamkeit bedeutet im gegenwärtigen Moment zu leben. Und zwar diesen so zu erleben, wie er gerade ist. Durch
kategorien
Neuste beiträge

Die Kraft der Stille: Wie Schweige-Retreats zu persönlicher Erkenntnis und spirituellem Wachstum führen
In einer Welt voller Lärm, Ablenkungen und Hektik kann es schwierig sein, inneren Frieden und Ruhe zu finden. Schweige-Retreats bieten die Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und in die Tiefen der Ruhe einzutauchen.

Achtsame Ernährung: Wie man mit Intuition und Bewusstsein eine gesunde und ausgewogene Ernährung gestaltet
In unserer hektischen Welt ist es leicht, den Kontakt zu uns selbst und unserem Körper zu verlieren, insbesondere wenn es um unsere Ernährung geht. Schnelles Essen, Ablenkungen und der ständige Druck, die richtige Wahl zu

Die verborgene Kraft des Atems: Atemtechniken für emotionale Balance und erhöhte Energie
Atmen – etwas so Selbstverständliches und doch so Mächtiges. Unser Atem begleitet uns durch unser ganzes Leben, doch oft sind wir uns seiner Bedeutung für unsere emotionale und körperliche Gesundheit gar nicht bewusst. In diesem

Die Rolle von Achtsamkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen: Wie Achtsamkeitspraktiken Beziehungen stärken können
Zwischenmenschliche Beziehungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und beeinflussen unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Dabei können Beziehungen unterschiedlichster Art gemeint sein — von romantischen Beziehungen über Freundschaften und Familienbande bis hin zu

Achtsamkeit im Arbeitsalltag — 5 Tipps wie du eine achtsame Lebensweise mit deinem Job vereinbaren kannst
Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt präsent zu sein und die Dinge bewusst wahrzunehmen. Es geht darum, die Aufmerksamkeit auf das zu richten, was gerade geschieht, anstatt in Gedanken in der Vergangenheit oder der Zukunft

Achtsamkeit für Kinder — Kindern das Prinzip Achtsamkeit spielerisch erklären
Das Prinzip Achtsamkeit ist nicht nur im Erwachsenenalter ein sehr gutes Werkzeug zur besseren Bewältigung von Stress oder der Linderung von psychischen Leiden. Kinder können ebenfalls sehr von einer achtsamen Lebensweise profitieren. Eine geduldige und

Die Wirkung von Dankbarkeit im Alltag — Was du gibst, bekommst du zurück
Dankbarkeit ist ein großer Begriff. Dabei ist gar nicht viel nötig, um eine dankbare Lebensweise zu etablieren und Dankbarkeit im Alltag zu integrieren. Hier zeigen wir dir ein paar einfache Tipps, wie es geht. Was du

Transzendentale Meditation — Die am besten erforschte Meditationsart
Eine der am besten erforschten Meditationstechniken ist die transzendentale Meditation. Wiewohl der Name schon besagt geht es um das Transzendieren. Es bedeutet demzufolge: Etwas hinter sich lassen oder in einen neuen Bereich übergehen. Der Geist

Zen-Meditation (Zazen) — die Richtige Körperhaltung und Meditationstechnik
Bei der buddhistischen Zen Meditation geht es in erster Linie um Selbstbeobachtung. Durch achtsamen Umgang mit den Gedanken kann die ständige Gedankenflut unterbrochen werden und zur Ruhe kommen. Dadurch Tritt im Geist absolute Stille ein.

Wie tickt unser Unterbewusstsein? Und was hat ein Computer damit zu tun?
Das Unterbewusstsein gilt als der am wenigsten erforschten Teil unserer Existenz. Bekannt ist, dass es das Zentrum unsere automatisierten Prozesse darstellt. Es steuert die lebensnotwendigen Abläufe und Mechanismen unseres Körpers, wie den Herzschlag, die Atmung, Stoffwechselprozesse und




Entdecke Unsere Tagebücher
Weitere Tagebuch-Kategorien
















