WILLKOMMEN IM BEREICH SELBSTHYPNOSE!
WAS IST HYPNOSE UND SELBSTHYPNOSE EIGENTLICH?

- Vereinfacht gesagt ist Hypnose eine Technik um das Unterbewusstsein zu beeinflussen. Dabei befindet sich der Hypnotisierte in einen Bewusstseinszustand der weder dem Schlaf, noch dem Wachbewusstsein zugeordnet werden kann.
- Kennst du die Situation, wenn du gerade Auto fährst und dich nicht an die letzten 2 Minuten erinnern kannst, da du in Gedanken versunken warst? Du warst in Trance. Dies ist nichts anderes als eine abgeschwächte Form des Hypnosezustandes.
- Wenn dich ein Hypnotiseur, oder (bei Selbsthypnose) du dich selbst in diesen Zustand bringst, können mit Hilfe von Suggestionen Botschaften in dein Unterbewusstsein gelangen, ohne dass sie vom bewussten Verstand hinterfragt werden.
- Das Unterbewusstsein ist für unsere unbewussten und automatisierten Handlungen verantwortlich. Es wird die Anweisung ausführen bzw. dein Handeln so beeinflussen, dass es deiner Anweisung gerecht wird. So einfach ist es!
- Diese Tatsache können wir uns folglich zu Nutze machen indem wir Botschaften formulieren, die unseren Wünschen, Träumen und Vorstellungen entsprechen. Welche unglaubliche Macht so eine gut formulierte und deinen Wünschen entsprechende Botschaft hat, die du deinem Unterbewusstsein einpflanzt, erfährst du hier.
Der Unterschied zwischen Selbsthypnose und Meditation
Der Unterschied liegt in der Anwendung sowie dem zu erwartenden Ergebnissen.
Meditation befähigt dich dazu, über die geistige und körperliche Entspannung hinaus, einen Zustand der Losgelöstheit von dem Egomanen Denken zu erreichen. Das bedeutet, durch Meditation lernst du mit Hilfe von Achtsamkeits- und transzendentalen Techniken die Welt um dich herum aus der Perspektive eines außenstehenden Beobachters wahrzunehmen. Dadurch bist du in der Lage, deine tiefsten Emotionen und Gefühle zu deuten, zu interpretieren und entsprechende Handlungen einzuleiten. Du öffnest den Zugang zu der inneren Quelle der Selbstliebe, des Glücks, die in jedem Menschen bereits innewohnt. Hier erfährst du alles über Meditation.
Bei der Selbsthypnose hingegen wird jedoch ein weitaus tieferer Entspannungszustand erreicht als es bei einer Meditation möglich ist. Der Betroffene erreicht dabei einen Trance-Zustand in dem es möglich ist, direkt auf das Unterbewusstsein zuzugreifen. In dieser Phase produziert das Gehirn Alpha- bzw. Thetawellen. Außerdem ist es deutlich empfänglicher für Suggestionen. Dies sind Aussagen, mit denen du deinem Unterbewusstsein direkt mitteilen kannst, was du willst.
WARUM SOLLTEST DU SELBSTHYPNOSE LERNEN?
Mit der Selbsthypnose lernst du eines der machtvollsten Instrumente zur Erforschung des eigenen Unterbewusstseins kennen. Du ergründest deine wahren, innewohnenden Stärken und Fähigkeiten, die bislang unter der Oberfläche schlummerten. Überwinde physischen und psychischen Problemen, schaffe neue Handlungsmöglichkeiten in festgefahrenen Lebenssituationen, steigere Wohlbefinden, Lebensfreude und vieles mehr.
Lass mich dir die Fähigkeit beibringen, mit der du das alles selbst verwirklichen kannst. Dies sind keine leeren Versprechungen – Hypnose ist eine weithin medizinisch anerkannte Therapieform. Und auch das enorme Potential unseres Unterbewusstseins wird zurzeit immer besser erforscht.
In vielen alten Kulturen der Welt weiß man bereits seit Jahrtausenden was bei uns in der westlichen Welt immer deutlicher wird: Nämlich dass unser Unterbewusstsein danach strebt konkrete, starke Botschaften, Wünsche und Anweisungen mit einer Macht zu verwirklichen, die wir uns kaum vorstellen können. Du kannst durch Selbsthypnose lernen, diese Botschaften richtig und sorgfältig in das Unterbewusstsein zu pflanzen. Hier erfährst du alles was du dafür wissen musst und findest qualifizierte Coachings, damit dir nichts mehr im Weg steht, das Leben zu führen, das du dir immer gewünscht hast!
Was kannst du durch Selbsthypnose erreichen?

- Deine verborgen Fähigkeiten und Ressourcen erkennen.

- Rauchentwöhnung: Selbsthypnose kann dich dabei unterstützen, mit dem Rauchen aufzuhören.

- Selbstvertrauen und Selbstsicherheit aufbauen.

- Unterstützung beim Auflösen von Blockaden, Ängsten, Zwängen, Süchten und Phobien.

- Mehr Energie und Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit.

- Du lernst, besser mit Stresssituationen umzugehen.
Weitere Vorteile:
- Du bekommst Lampenfieber und Nervosität besser in den Griff.
- Selbsthypnose unterstützt dich beim Abnehmen.
- Ausgeglichenheit, Wohlbefinden und innere Zufriedenheit.
- Mehr Erfolg im Beruf durch Erweiterung der inneren Grenzen.
- Reduktion von Schmerzen und Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
WIE KANNST DU SELBSTHYPNOSE LERNEN?
Aller Anfang ist schwer und das Dranbleiben ist noch schwerer. Wenn du eine wirklich positive Veränderung in einem oder mehreren der oben gennannten Punkte erreichen möchten, musst du entsprechenden Einsatz zeigen. Verbesserungen gehen immer mit entsprechenden Aufwand einher. Und ich weiß, dass man sich oft, wenn es um das „Dranbleiben“ geht, selbst am meisten im Weg steht. Gerade das Thema „Selbsthypnose lernen“ sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es ist wirklich ein sehr machtvolles Werkzeug, welches bei richtiger Anwendung eine dauerhafte positive Veränderung in deinem Leben herbeiführen kann.
Mit Hilfe der hervorragenden Coachingprogramme und Selbsthypnoseanleitungen von echten Experten auf dem Gebiet, die ich dir nun vorstelle, gelingt es dir, Schritt für Schritt und von Grund auf die Sache richtig anzugehen und schnelle Erfolge zu erzielen.

(Werbeanzeige)
Selbsthypnosepaket
SOFORT in die SELBSTHYPNOSE!
PapaTheta’s Selbsthypnose-Angebot:
Sind Sie bereit zur Selbsthypnose, um vom Leben DAS zu bekommen, was Sie wollen? Fast jeder Anwender meiner Selbsthypnosen hat es geschafft, unerreichbar scheinende Ziele schneller zu erreichen. …und SIE können das auch! Ihr persönliches Codewort bringt Sie augenblicklich in die Selbsthypnose!
- Audioseminar Selbsthypnose – Die Ankermethode
- Buch Die Macht der Selbsthypnose
- Buch Selbsthypnose 2.0 – Der Matthäus-Effekt
ANGST VOR HYPNOSE UND SELBSTHYPNOSE
Viele Menschen glauben, sie seien während des Hypnosezustands völlig willenlos und haben keine Kontrolle mehr über ihr Verhalten. Diese Angst ist jedoch unbegründet und wird meist durch die Showhypnose im Fernsehen oder der Straßenkünstler ausgelöst, da Betroffene verrückte Dinge tun, wie z.B. versuchen mit einem Schuh zu telefonieren. Dabei muss man bedenken, dass die Testperson dabei vollkommen Eingewilligt hat und offen für diese lustigen Dinge ist. Würde sie sich auch nur einen Moment weigern oder skeptisch gegenüber dem Experiment sein, wäre die Hypnose gar nicht möglich. Sie muss die Befehle nicht ausführen, wenn sie es nicht möchte.
Das Klischee ist also: „jemand greift in mein Unterbewusstsein ein, ich bin willenlos, und nachher weiß ich von nichts mehr“. Doch mit dieser Einstellung kann man gar nicht erst in eine Hypnose gelangen, da der Verstand den Weg zum Unterbewusstsein blockiert.
Auch die Sorge, man wäre nicht bei Bewusstsein, oder der Verstand wäre abgeschaltet, stimmt nicht. Es handelt sich um nichts anderes, als einen sehr, sehr tiefen Entspannungszustand bei dem die Person wirkt als würde sie schlafen, ist jedoch bei vollem Bewusstsein. Die Suggestion, die entweder vom Hypnotiseur oder bei Selbsthypnose selbst dem Unterbewusstsein mitgeteilt werden soll, wird am wachen Verstand vorbeigeleitet, anstatt dass sich dieser störend auf den Prozess einwirkt. Darum ist ein Abschalten des Verstandes überhaupt nicht nötig.

Wie fühlt sich der Hypnosezustand an?
Um dir die Angst oder die Skepsis vor der Selbsthypnose etwas zu nehmen, beschreibe ich kurz, wie sich Hypnose eigentlich anfühlt: Zuerst einmal muss man bedenken, dass es unzählige Arten von Hypnosezuständen gibt. Sie reichen von sehr ruhigen, schlafähnlichen Zuständen, bis hin zu Zuständen höchster Aktivität, wie man sie von Showhypnotiseuren aus Film und Fernsehen kennt, bei der ein Hypnotiseur einen Freiwilligen aus dem Publikum im Hypnosezustand verrückte Dingen tun lässt. Wir sprechen hier allerdings über die sogenannte Entspannungshypnose, bei der die Person während der gesamten Zeit ruhig sitzt oder steht.
Der Zustand wird sich für dich nicht fremd oder eigenartig anfühlen, da er uns sehr bekannt ist und wir ihn in ähnlicher Weise in unserem Alltag sehr oft erleben. Es handelt sich nämlich fast um denselben Tranceartigen Zustand, in dem wir uns befinden, wenn wir in einer ruhigen Minute in Gedanken versinken oder diese einfach kreisen lassen und ins Leere schauen. Es ist ein sehr angenehmes Gefühl, da sich der Körper sehr stark entspannt. Bei einer Hypnose oder bei einer Selbsthypnose passiert nichts anderes, außer, dass dieser Zustand noch etwas weiter in die Tiefe geht. Die Tiefe, die dabei erreicht wird, kann ohne einen Hypnotiseur oder bestimmte Selbsthypnosetechniken in der Regel nicht herbeigeführt werden. Das Bewusstsein ist jedoch nicht ausgeschaltet oder unterbrochen.

WIE TICKT UNSER UNTERBEWUSSTSEIN?
Das Unterbewusstsein gilt als der am wenigsten erforschten Teil unserer Existenz. Bekannt ist, dass es das Zentrum unsere automatisierten Prozesse darstellt. Es steuert die lebensnotwendigen Abläufe und Mechanismen unseres Körpers, wie den Herzschlag, die Atmung, Stoffwechselprozesse und viele weitere, ohne dass wir uns darum kümmern müssen.
Stelle dir einmal vor, du müsstest deinen Herzschlag selbst kontrollieren und dürftest nebenbei auch nicht vergessen zu atmen, da du sonst ersticken würdest. Und nach jeder Mahlzeit müsstest du den Verdauungsprozess in Gang setzten und steuern. Es wäre unmöglich sich dann auch noch auf die kleinsten Dinge in unserem Umfeld zu konzentrieren. All dies Übernimmt automatisch das Unterbewusstsein für dich, damit du genügend Freiraum hast um dein Leben zu gestalten.
Außerdem besitzt es die Fähigkeit, eine unbegrenzte Anzahl an Handlungsabläufen zusätzlich zu erlernen, die wir ihm durch den bewussten Verstand beibringen. Jeder von uns hat Gewohnheiten, Routinen, Automatismen, die wir eines Tages gelernt haben und so oft wiederholt haben, bis wir nicht mehr darüber nachdenken müssen. Sie sind unbewusst geworden – Teil unseres Unterbewusstseins.
Was einst Anstrengung und ein hohes Maß an Konzentration erforderte, fällt uns mit jeder Wiederholung leichter. Wir können uns währenddessen auf andere Dinge konzentrieren. Diese wunderbare Eigenschaft befähigt uns Menschen zu wachsen, immer neue Tätigkeiten zu ergründen, uns selbst weiterzubilden.
Suggestion
Alles in der Natur basiert auch Wachstum – Stagnation bedeutet tot, sowohl in der Pflanzenwelt als auch in der Tierwelt. Sogar der gesamte Kosmos wächst und dehnt sich aus. Wachstum ist ein Grundprinzip des Universums. Du siehst also wie das Unterbewusstsein als Teil dieses kosmischen Gesetzes uns Menschen dabei hilft zu wachsen.
Doch das Automatisieren ist bei Weitem nicht die einzige Fähigkeit unseres Unterbewusstseins. Seit Jahrtausenden ist bekannt, dass das Unterbewusstsein ein Gedanke, eine Idee, ein Plan, dem wir ihm zugänglich machen, versucht zu verwirklichen und diesen Umstand in die Realität zu übertragen. Und früher oder später werden diese Umstände immer verwirklicht, sind sie nur tief genug im Unterbewusstsein verankert.
Die Frage, die sich nun stellt, ist wie wir unsere Wünsche, Intentionen und unsere innersten Bedürfnisse dem Unterbewusstsein so vermitteln können, damit es uns völlig automatisch zu deren Verwirklichung hilf? Die Antwort lautet: Durch Autosuggestion und Affirmation – Durch das Lernen von Selbsthypnosetechniken.
…und was hat ein Computer damit zu tun?
Um zu verstehen wie wir dem Unterbewusstsein ein Wunsch einpflanzen, müssen wir uns die grobe Funktionsweise eines Computers vor Augen führen. Dieser kennt auf der primitivsten Ebene der Datenverarbeitung nur zwei Zustände: 0 und 1 – ja und Nein was übrigens aus dem Grundprinzip der mathematischen Logik abgeleitet wird. Wenn man jegliche Information, jegliche Entscheidung bis zu dessen Ursprung herunterbricht gibt es immer nur zwei Lösungen: „wahr“ und „falsch“.
Der Informationsaustausch zwischen unserem bewussten Verstand und unserem Unterbewusstsein funktioniert exakt auf dieselbe Weise. Das Unterbewusstsein wird einen Gedanken nur dann automatisieren und realisieren, wenn er vom Verstand als vollkommen „wahr“ anerkannt wird. Das Heißt wir müssen selbst so fest daran glauben, dass es überhaupt keine Zweifel mehr gibt, dass dieser Wunsch realisierbar ist.
Kennst du das Sprichwort: „Glaube kann Berge versetzen?“ Es ist im wortwörtlichen Sinne absolut wahr. Wenn man so fest an etwas glaubt, dass jeglicher Zweifel ausgeschlossen ist, dann ist alles möglich. Denn sobald das Unterbewusstsein diesen Zustand erkennt, wird es sofort die Umstände in deinem Leben herbeiführen, die du für die Verwirklichung des Wunsches benötigst. Es beeinflusst dann automatisch dein Handeln und dadurch dein Umfeld. Es kennt nur noch dieses Ziel und führt dich wie ein innerer Instinkt immer näher heran.

Der Placebo-Effekt
Jeder hat schon einmal von dem sogenannten Placebo-Effekt gehört. Dieser dient als perfektes Beispiel für das oben genannte Prinzip des Unterbewusstseins. Dieser Effekt gilt seit vielen Jahren als wissenschaftlich belegt und wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen: Menschen, die eine Tablette einnehmen, die unwissentlich keinerlei Wirkstoff enthält, sondern nur aus Traubenzucker besteht, zeigen plötzlich dieselben körperlichen Auswirkungen, wie Menschen, die die echten Tabletten einnehmen. Und zwar aus einem einzigen Grund: Sie sind sich absolut sicher, dass es sich gerade um den echten Wirkstoff handelt. Sie glauben ohne jeden Zweifel daran, also ist es wahr und ihr Körper wird entsprechend beeinflusst.
(Werbeanzeige)